Unser Wahlprogramm
Allgemeinmediziner und Internisten mit gemeinsamen hausärztlichen Zielen - Die KV sind wir!
1) Eine schlanke, serviceorientierte KV
- Weitere Reduzierung von Verwaltungskosten und der Personalstärke
- Ein verlässlicher Partner der Kollegenschaft und der Politik, ein starker Verhandlungspartner gegen die Krankenkassen
2) Ausbau der Digitalisierung nur zur Entbürokratisierung unter strikter Beachtung der Funktionalität und Datensicherheit in unseren Praxen
- Elektronische Anwendungen müssen einfach und intuitiv zu bedienen sein, sie dürfen keine zusätzliche Arzt- oder MFA- Zeit binden
- Einführung und Betrieb von Digitalisierungsprodukten müssen für die Praxen kostenneutral erfolgen
3) Das Regressunwesen der Krankenkassen muss beendet werden
- Die Bagatellgrenze muss deutlich angehoben werden
- Bei unbegründeten Prüfanträgen müssen die Kassen eine Aufwandsentschädigung zahlen
- Das Bestellverfahren für den Sprechstundenbedarf muss vereinfacht und vereinheitlicht werden
4) Wir fordern zwingend einen, dem Pflegepersonal gleichwertigen, Pandemie-Bonus für unser Praxispersonal aus Bundesmitteln
5) Die Stärkung der hausärztlichen Versorgung durch Inhaber geführte Praxen
- Förderung der hausärztlichen und fachärztlichen Zusammenarbeit, ambulant vor stationär!
- Nein zur Übernahme von Kassensitzen durch Kapitalgesellschaften. Bevorzugung inhabergeführter Praxismodelle in den Zulassungsausschüssen
- Förderung von Delegation (z.B. unsere NäPa) und Ablehnung von Substitution ärztlicher Leistungen
- Keine „Übertragung“ ärztlicher Leistungen an Dritte – Keine Impfungen in Apotheken
6) Weiterentwicklung der Förderprogramme gegen den Hausarztmangel
- Gleichberechtigte Förderung der ambulanten Weiterbildung für die Fächer Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Pädiatrie
7) Die ambulante Medizin wird weiblicher. Wir suchen gemeinsam neue familienfreundliche Praxisarbeits- und Übernahmekonzepte
8) Unterstützung der Praxen zu einer klimafreundlichen und energieeffizienten Praxis
- Angebote an die Kollegenschaft zur klimasensiblen Gesundheitsberatung
9) Stärkung und Erhalt originärer hausärztlicher Arbeitsbereiche in der KV (Kooperationsverträge Altenheime, Erhalt der allgemeinen und speziellen Palliativmedizin: AAPV und SAPV)
10) Entbudgetierung aller hausärztlichen Leistungen
- Keine EBM Reform ohne zusätzliches Honorar
- eine Finanzierung von Aufwertungen durch gleichzeitige Abwertungen
Die Gemeinschaft der Hausärzte und Fachärzte muss gestärkt werden! Grabenkämpfe von Einzelgruppen schwächen uns, wir wollen Brücken über die Gräben bauen!
Dr. Carsten König - Dr. Johannes Nolte - Dr. Matthias Schlochtermeier - Dr. Daniel Krause Dr. Almut Hemming – Dr. Stefan Lichtinghagen - Dr. Benedikt Zumbé
„Wir brauchen in der Medizin eine zeitsparende, praktikable und zuverlässige Digitalisierung!“
Dr. med. Daniel Krause
„Wir setzen uns für inhabergeführte Praxen ein!“ Dr. med. Johannes Nolte
„Wir stehen für die gleiche Förderung aller Hausärzte!“ Dr. med. Matthias Schlochtermeier
„Wir stehen für eine familienfreundliche Arbeit in der hausärztlichen Praxis!“ Dr. med. Almut Hemming
„Wir setzten uns bei den Krankenkassen für einen Verbleib der Palliativmedizin in der hausärztlichen Versorgung ein!“ Dr. med. Astrid Lueg